Zwischen Krieg, Wahlen und geopolitischen Herausforderungen - Wohin entwickelt sich Europa?

202216may18:0021:00Zwischen Krieg, Wahlen und geopolitischen Herausforderungen - Wohin entwickelt sich Europa?

VERANSTALTUNGSDETAILS

Emmanuel Macron konnte die Präsidentschaftswahl in Frankreich für sich gewinnen. Welche Auswirkungen hat das für den Rest Europas und welche Faktoren haben das Ereignis beeinflusst? Die Auswirkungen von dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU, dem Ende der Ära Merkel und über zwei Jahre Pandemie sind nach wie vor deutlich im politischen Alltag präsent. Bei unserem Event analysiert Politik-Experte Dr. Karl Jurka die aktuelle Lage und erklärt wie die Ereignisse in Verbindung stehen.

Gemeinsam mit Dr. Jurka betrachten wir die politischen Großevents der letzten Monate, interpretieren ihre Auswirkungen, untersuchen mögliche Verbindungen und besprechen welche Ereignisse wegweisend für die Zukunft sind.

Anschließend an die Analyse folgt eine spannende Podiumsdiskussion, bei der wir uns genauer mit der Rolle der Städte befassen. Die Städte Europas sind politische Zentren, die eine wesentliche Rolle bei Wahlen und anderen großen politischen Entscheidungen sind. Doch welche Themen sind in den Städten besonders aktuell? Lassen sich europaweite Trends ablesen und wie verändert sich urbane Politik?

Podium

  • MMag. Markus Figl, Präsident der Stadtakademie Wien und Bezirksvorsteher Innere Stadt
  • Dr. Karl Jurka, Politik- und Public Affairs-Berater
  • Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher
  • Dr. Petra Roth, ehemalige Oberbürgermeisterin von Frankfurt und ehemalige Präsidentin des Deutschen Städtetags

Location:

k47.wien (Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien)

Datum

Montag, 16.05 2022

Mehr anzeigen

Zeit

(Montag) 18:00 - 21:00

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.