Arbeitswelt 5.0 - Zwischen Chancen und Herausforderungen für Wien und Europa

202228apr18:0021:00Arbeitswelt 5.0 - Zwischen Chancen und Herausforderungen für Wien und Europa

VERANSTALTUNGSDETAILS

Speziell für Wien als internationalen Wirtschaftsstandort ist es von besonderer Bedeutung die Entwicklungen in der Arbeitswelt genau zu beobachten, um die Attraktivität der Stadt aufrecht zu erhalten.

Gemeinsam mit BM Martin Kocher, Stadtrat Karl Mahrer und Experten aus den Bereichen KI und Arbeitsmarkt wollen wir über die Arbeitswelt der Zukunft diskutieren und besonders auf die Entwicklung in den europäischen Städten eingehen. Wie wird der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen? Wie müssen sich Städte entwickeln um als attraktive Wirtschaftsstandorte wahrgenommen zu werden? Welche Chancen und Herausforderung bringt die Arbeitswelt 5.0 für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit sich?

 

Podium:

  • Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit
  • Karl Mahrer, Stadtrat und LPO
  • Univ.-Prof. Dr. Sabine Köszegi, Vorsitzende Österreichischer Rat für Robotik und KI, Professorin TU-Wien
  • Dr. Jan Berger, Zukunftsforscher, Gründer & CEO Think Tank Themis Foresight, Experte im Bereich KI und Digitalisierung (aus Berlin)
  • Dr. Agnes Kügler, Industrieökonomie, Zuständig für Innovation und internationaler Wettbewerb WIFO

Mehr anzeigen

Zeit

(Donnerstag) 18:00 - 21:00

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.