Gesunde Schuljause - Die Basis für eine gesunde Gesellschaft?

Thumb dfm 12052021 04  3

12.05.2021 Seit Ende April stellt die Schule, zumindest im Schichtbetrieb, wieder den Lebensmittelpunkt für die Schülerinnen und Schüler Wiens dar. Umso wichtiger, einen genauen Blick auf die Ernährung der Schulkinder zu werfen.

Inwiefern steht eine gesunde Ernährung im direkten Zusammenhang mit Wachstum, Entwicklung, Gesundheit und körperlicher bzw. geistiger Leistungsfähigkeit?
Wie kann der richtige Umgang und das Bewusstsein für gesunde Ernährung erlernt werden?
Ab wann ist eine Ernährung ausgewogen und welche Rolle spielen Regionalität und Bio in diesem Zusammenhang?
Was darf in die Snack-und Getränke-Automaten und was sollte am
Schulbuffet vermieden werden?
Gibt es private Initiativen und wie werden diese in den Schulen gelebt?
Diesen Fragen und noch mehr stellt sich Stadträtin Mag. Bernadette Arnoldner gemeinsam mit dem Ernährungswissenschaftler Dr. Manuel Schätzer und der VS-Direktorin Birgit Supper.
Unter der Moderation von Bettina Blumenthal nähern sich die Diskutanten der Frage an, ob eine gesunde Schuljause die Basis für eine gesunde Gesellschaft bildet.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.