Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtakademie!

Wir freuen uns, Ihnen das Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2023 zu präsentieren. Im ersten Semester erwarten Sie unterschiedliche Themenschwerpunkte. Die Ausschüsse zu den Themen Finanzen und Umwelt sowie die Verkehrskommission begleiten Sie über das ganze Halbjahr. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir unser beliebtes Seminar aus dem Vorjahr zum Thema Parteientransparenzgesetz auch heuer wieder an. Des Weiteren finden Sie in unserem Angebot Möglichkeiten, um gemeinsam mit unseren Trainerinnen und Trainern an den eigenen Fähigkeiten zu arbeiten. So bieten wir unter anderem ein Rhetorik-Seminar sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene an sowie ein Social Media Seminar mit dem Schwerpunkt auf TikTok und Reels.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

SEMINAR

Kommunikation in der Kommunalpolitik

Kommunikation in der Kommunalpolitik ist besonders vielfältig, denn die Bewohnerinnen und Bewohner im jeweiligen Grätzl haben unterschiedliche Anliegen. Sei es bei Hausbesuchen, auf der Straße oder bei Stammtischen. Der direkte Kontakt mit Menschen und offene Gespräche sind für die politische Tätigkeit wesentlich. Gerade hier ist es oft eine große Hilfe, einen klaren Plan für das Gespräch zu haben und zu wissen, welche Hilfsmittel notwendig sind, um die Konversation zu lenken.

Datum: 23. Mär. 2023

Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Mehr erfahren

SEMINAR

TikTok, Instagram Reels & Co

Die sozialen Medien sind ein Teil unseres Alltags geworden, das kann niemand mehr abstreiten. Kaum kennt man sich mit der neuesten Trendfunktion aus, folgt die nächste. Fotos geben nicht so viel her, wie kurze Videos in Form von TikToks oder Reels.

Datum: 18. Apr. 2023

Zeit: 17:30 - 20:30 Uhr

Mehr erfahren

SEMINAR

Rhetorik für Fortgeschrittene

Sie haben schon Erfahrung, wie man selbstbewusst einen gut durchdachten Auftritt bei einem Interview oder in der Öffentlichkeit liefert? Dennoch möchten Sie Ihre Techniken in der Schlagfertigkeit, Gesprächsführung und Reaktionsfähigkeit verbessern?

Datum: 16. Mai 2023

Zeit: 17:30 - 20:30 Uhr

Mehr erfahren

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.